Sie sind hier

Überregionale Termine

Foto: Evelin Frerk

28. 09.

"Machet sie euch unterthan...": Zur determinanten Rolle von Religion mit Blick auf den Umgang mit Tieren"

Vortrag von Colin Goldner in Wien

Dr. Colin Goldner beleuchtet die determinante Rolle, die Religion mit Blick auf den Umgang mit Tieren spielt. Goldner ist Psychologe, Sachbuchautor und Tierrechtler. Er ist Leiter des "Great Ape Project" Deutschland und Autor der Zoo-Studie "Lebenslänglich hinter Gittern". Zudem ist er Mitglied der Gesellschaft für Primatologie, engagiert sich im Advisory Board des "Wales Ape & Monkey Sanctuary" und ist Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung und des Internationalen Bunds der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA). (weiter...)

28. 09.

Keine Strafe für Selbstbestimmung!

»Safe Abortion Day 2023«

Die Entscheidung darüber, ob eine Schwangerschaft fortgeführt wird, kann nur die schwangere Person treffen. Doch der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland im völlig veralteten Paragraphen 218 im Strafrecht verankert. Eine Kommission der Bundesregierung berät aktuell, was für uns schon lange klar ist: Keine Strafe für Selbstbestimmung! Die geschlechtsspezifische Kriminalisierung per Gesetz muss endlich ein Ende haben. Reproduktive Rechte und eine optimale Gesundheitsversorgung gehören zu den grundlegenden Menschenrechten und nicht ins Strafgesetz. Deshalb fordern wir zum diesjährigen Safe Abortion Day: Der § 218 muss endlich weg! (weiter...)

Kollektiv Kinokas

30. 09.

WIE WIR WOLLEN

Kinofilm und Publikumsgespräch zum Schwangerschaftsabbruch in Karlsruhe

Wir haben abgetrieben! 50 Jahre nach dem berühmten Stern-Titelblatt von 1971 zeigt der Film "WIE WIR WOLLEN" die Auswirkungen von 150 Jahre Kriminalisierung von Abtreibungen in der BRD - aus der Sicht von Personen, die selbst diese Erfahrung gemacht haben. "WIE WIR WOLLEN" ist ein filmisches Portrait vom Kollektiv Kinokas (Berlin), in dem 50 Individuen zu Wort kommen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben. (weiter...)

04. 10.

Meinungsfreiheit im Zeitalter der KI

Vortrag und Diskussion mit Peder Iblher in Düsseldorf

Unsere Gesellschaft gründet und legitimiert sich auf der Freiheit des Individuums. Der Schlager von 1848 „Die Gedanken sind frei“ ist heute ein Pfeifen im Walde, ein frommer Wunsch aus längst vergangenen Zeiten. Denn wer beinah alles über uns weiß, kann sich daran machen, unser Denken und Verhalten zu verändern. Was ist in diesem Spiel erlaubt und legitim, wo müssten wir Grenzen einziehen und welche Hebel taugen dazu? (weiter...)

Copyright: Enzi Horak

05. 10.

"Das Goldene Brett 2023"

Große Preisverleihung im Stadtsaal Wien - moderiert von Science Buster Martin Puntigam

Was war der größte unwissenschaftliche Unsinn des Jahres? Das "Goldene Brett vorm Kopf" ist ein Satirepreis, vergeben von den Wiener Skeptikern. Mit ihm werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die mit wissenschaftlich widerlegten Thesen Geld, Ruhm oder Einfluss anstreben, obwohl sie es eigentlich längst besser wissen müssten. Von Wunderheilern bis zur Wünschelrute – die Welt des esoterischen Unsinns ist groß und weit. Bei der Verleihung des "Goldenen Bretts" werden die Jahreshighlights präsentiert und das herausragendste gekürt. Ein Abend zum Lachen, zum Kopfschütteln und zum Klügerwerden. (weiter...)